Interview mit Stefan – Werksleiter und Ausbilder bei Pyramid

Ausbildung bedeutet weit mehr als nur das Erlernen von Fachwissen – sie ist der Start in eine berufliche Zukunft voller Möglichkeiten. Bei Pyramid wird diese Verantwortung ernst genommen. Stefan, Werksleiter am Standort Ichtershausen, steht nicht nur an der Spitze der Produktionsabläufe, sondern engagiert sich mit großer Leidenschaft in der Ausbildung junger Talente, insbesondere im Bereich IT-Systemelektronik. Im Interview erzählt er, was ihn antreibt, wie er Ausbildung versteht und worauf sich zukünftige Azubis bei ihm freuen können.

Wer bist du und was ist deine Rolle bei Pyramid?
Mein Name ist Stefan und ich bin Werksleiter in Ichtershausen bei Pyramid. In dieser Rolle verantworte ich nicht nur die Abläufe im Werk, sondern engagiere mich auch in der Ausbildung unserer Nachwuchskräfte – insbesondere im Ausbildungsberuf IT-Systemelektroniker*in.

Welche Ausbildung hast du selbst absolviert?
Ich habe Betriebswirtschaftslehre studiert und meinen Abschluss als Diplom-Betriebswirt (DH) gemacht.

Was hat dich dazu motiviert, Ausbilder zu werden?
Die Ausbildung junger Menschen war bereits Teil meines Studiums – und dabei habe ich schnell gemerkt, wie viel Freude es mir bereitet, Wissen weiterzugeben und andere bei ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten.

Was war dir in deiner eigenen Ausbildung besonders wichtig – und was möchtest du davon weitergeben?
Ich habe selbst keine klassische duale Ausbildung durchlaufen, daher war es mir immer wichtig, Theorie mit Praxis zu verbinden. Genau das möchte ich auch unseren Auszubildenden vermitteln: Wissen nicht nur aufnehmen, sondern verstehen und anwenden können.

Was können zukünftige Azubis von dir erwarten?
Unsere Azubis können sich auf eine praxisnahe Ausbildung freuen, die sie befähigt, das Gelernte im Arbeitsalltag sicher anzuwenden. Besonders im Beruf des*der IT-Systemelektroniker*in geht es darum, komplexe IT-Systeme zu verstehen, zu installieren, zu warten und bei Bedarf zu reparieren – sei es in unseren Industrie-PCs, Servern oder Selfservice-Terminals. Wer Neugier auf Technik, ein gutes Verständnis für Elektronik und Spaß an praktischer Arbeit mitbringt, ist hier genau richtig.

Was macht für dich eine gute Ausbildung aus?
Eine gute Ausbildung erkennt man daran, dass die Auszubildenden nach ihrem Abschluss in der Lage sind, berufliche Aufgaben selbstständig, sicher und kompetent zu bewältigen. Mein Ziel ist es, genau diese Grundlage zu schaffen – mit einer Ausbildung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Selbstvertrauen und Eigenständigkeit fördert.

Interessiert? Hier erfährst du mehr: