Einblicke ins duale Studium bei Pyramid – Unsere neue Interviewreihe
Interview mit
Ann-Sophie & Christian
Wie sieht der Alltag eines dualen Studierenden wirklich aus? Welche Aufgaben übernehmen sie im Unternehmen – und wer steht ihnen dabei zur Seite? In unserer neuen Blogserie geben wir euch authentische Einblicke in das duale Studium bei der Pyramid Computer GmbH.

Ann-Sophie
Leitermann
HR-Generalistin bei Pyramid
und Betreuerin
Könntest du dich kurz vorstellen und erzählen, was deine aktuelle Rolle im Unternehmen ist?
Hi😊 ich bin Ann-Sophie und als HR-Generalistin bei Pyramid für alles rund um unsere Mitarbeitenden da – von Recruiting über Personalmarketing bis hin zur täglichen Betreuung. Bei Fragen oder Anliegen habe ich immer ein offenes Ohr.
Du hast selbst dual studiert – wie war das damals für dich und was hast du aus dieser Zeit mitgenommen?
Ich erinnere sehr gern an meine Studienzeit zurück – sie war intensiv, lehrreich und voller wertvoller Begegnungen. Ich habe nicht nur fachlich viel mitgenommen, sondern auch persönlich an Stärke und Selbstvertrauen gewonnen.
Wie sieht deine Aufgabe als Betreuer:in dualer Student:innen konkret aus?
Ich begleiten unsere dualen Studierenden über die gesamten drei Jahre – von dem Auswahlprozess bis hin zur Übernahme. Konkret bedeutet das, die Durchführung des Onboardings, die Planung und Koordination der Praxiseinsätze in den Abteilungen, regelmäßige Feedbackgespräche, Abstimmung mit der Hochschule, Unterstützung bei Projekt- und Bachelorarbeiten und vieles mehr. Besonders wichtig ist mir dabei, stets ein offenes Ohr zu haben und individuell auf ihre Bedürfnisse und Wünsche einzugehen.
Was motiviert dich daran, junge Talente auf ihrem Weg zu begleiten?
Ich habe mein Studium selbst erst im Oktober abgeschlossen – deshalb weiß ich noch ganz genau, wie sich diese Zeit anfühlt. Gerade das motiviert mich: Ich möchte den Studenten genau das mitgeben, was mir damals geholfen hat – sei es fachlicher Support, ehrliches Feedback oder einfach jemand, der immer unterstützt.
Wie schätzt du die Bedeutung dualer Studiengänge für die Zukunft von Pyramid ein?
Für mich sind duale Studiengänge eine echte Chance für Pyramid – vor allem, wenn es darum geht, frühzeitig engagierte Nachwuchstalente zu gewinnen und langfristig zu halten. Die Studierenden bringen frische Perspektiven mit, übernehmen schnell Verantwortung und wachsen mit uns gemeinsam in ihre Rolle hinein. Gerade in Zeiten, in denen qualifizierte Fachkräfte schwer zu finden sind, ist das ein wichtiger strategischer Vorteil.
Welche drei Worte beschreiben deiner Meinung nach Pyramid am besten?
Familiär, unterstützend, fortschrittlich. Das ist Pyramid für mich.

Christian Hartmeier
Marketing-Manager
und Betreuer
Könntest du dich kurz vorstellen und erzählen, was deine aktuelle Rolle im Unternehmen ist?
Ich bin Christian Hartmeier und arbeite seit fünf Jahren für Pyramid als Content Creator im Marketing. Ich erstelle Texte für Broschüren, Flyer, Pressemeldungen, Newsletter, Webseiten und Fachzeitschriften. Dazu stimme ich mich – je nach Inhalt – mit Produktmanagement, Vertrieb, Personalabteilung oder Customer Care ab. Darüber hinaus bereite ich die Interviews vor, die unsere Geschäftsleitung, in Zeitungen und Magazinen gibt.
Du hast selbst dual studiert – wie war das damals für dich und was hast du aus dieser Zeit mitgenommen?
Mein geisteswissenschaftliches Studium vermittelte mir analytisches Denken, die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen, zu überschauen und präzise zu kommunizieren. Diese Kompetenzen sind in der betrieblichen Praxis wertvoll: Sie ermöglichen es, Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, kreative Lösungen zu entwickeln und adressatengerecht aufzubereiten. Gerade in einem dynamischen Umfeld wie Pyramid ist die Kombination aus Reflexionsfähigkeit und schnellem Denken von Vorteil.
Wie siehst du deine Aufgabe als Betreuerin dualer Student:innen?
Meine erste Aufgabe sehe ich darin, die Studierenden in den Praxissemestern bei der Projektwahl zu beraten. Meine zweite Aufgabe ist es, sie dabei zu unterstützen, sich dem Thema systematisch zu nähern, Wichtiges von weniger Wichtigem zu unterscheiden und einen sinnvollen roten Faden zu spinnen, an dem sie sich entlangarbeiten können. Am Ende der Betreuung bin ich bei der Verschriftlichung der Ergebnisse zu Projekt- und Bachelorarbeiten für die Studierenden der Sparringspartner, der kritische Fragen stellt: Ist deine Gliederung nicht zu detailliert? Drücken deine Worte exakt aus, was du sagen möchtest? Wiederholst du dich hier vielleicht?
Was motiviert dich, junge Talente auf ihrem Weg zu begleiten?
Ich übernehme die Betreuung von Studierenden, da ich in meinem eigenen Werdegang selbst stark von der Unterstützung anderer profitiert habe. Den Menschen, die sich Zeit genommen haben, ihr Wissen mit mir zu teilen, habe ich sehr viel zu verdanken. Mit der Betreuung möchte ich zurück- und weitergeben.
Gab es schon besonders schöne oder prägende Momente in Deiner Rolle?
Bereits bei einem früheren Arbeitgeber betreute ich über 10 Jahre regelmäßig Studierende der Dualen Hochschule Lörrach, sowohl bei Projekt- als auch bei Bachelorarbeiten. Ein Highlight für mich war der Moment, als einer der Studierenden, der mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen hatte, mir als Dankschön ein schön gebundenes Exemplar seiner Bachelorarbeit schenkte, mit handschriftlicher Widmung. Der Band steht noch heute in meinem Bücherregal.
Wie schätzt du die Bedeutung dualer Studiengänge für die Zukunft von Pyramid ein?
Für uns bei Pyramid hat das duale Studium einen hohen Stellenwert. Es verbindet die wissenschaftliche Ausbildung an der Hochschule mit der praktischen Arbeit in unserem Unternehmen. Unsere dual Studierenden bringen aktuelles Fachwissen und neue Impulse ein, die wir direkt in Projekte einfließen lassen können. Gleichzeitig ermöglichen wir ihnen, Verantwortung zu übernehmen und ihre Kenntnisse in einem innovativen Umfeld anzuwenden. So sichern wir uns qualifizierten Nachwuchs und schaffen für die Studierenden den optimalen Einstieg in ihre berufliche Zukunft.
Mit welchen drei Worten würdest du Pyramid beschreiben?
Leistungsstark, kundennah, flexibel.